Veranstaltungen - 2025.10.05 100 Jahr Feier mit HLF2 3000 Segnung
100 Jahr Feier mit HLF2 3000, Waldbrandstützpunktausrüstung Segnung und Chronik Präsentation
Am 05. Oktober 2025 fand die 100 Jahr Feier der Freiwilligen Feuerwehr Landscha im Feuerwehrhaus statt. Im Zuge dieser Feier wurde das neue HLF2 3000, die Waldbrandstützpunktausrüstung gesegnet und die Chronik präsentiert. Nach der Begrüßung der Ehrengäste, Nationalratsabgeordneter Bgm. Christoph Stark, Landesbranddirektor-Stellvertreter Christian Leitgeb, Bereichskommandant OBR Johann Maier-Paar, Bgm. Johannes Hiebler-Texer, Vizebürgermeister Johannes Strobl, Gemeindekassierin Mag. Carina Nistelberger, zahlreicher Gemeinderäte, ELFR Johann Preiß, EABI Wolfram Schwarz, EHBI Josef Schwaiger, Abordnungen der umliegenden Feuerwehren und zahlreichen Festgästen, durch HBI Johannes Zöhrer, zelebrierte Andres Lackner, in Begleitung durch die Kameradschaftskapelle Weiz, den Wortgottesdienst und segnete unter anderem die Chronik, die Waldbrandstützpunktausrüstung und das neue Einsatzfahrzeug. Nach einer kurzen Fahrzeugvorstellung und der Chronikpräsentation in Form eines Videos, konnten in diesem feierlichen Rahmen noch zahlreiche verdiente Kameraden ausgezeichnet werden. Das Florianikreuz des Abschnittes Weiz in Bronze erhielten die Kameraden HFM Michael Grabner, LM Johann Grabner, in Silber OBM Philipp Schaffler, HLM Gerhard Zöhrer, LMdV Michael Frieß, LMdV Christoph Glaser, LMdF Matthias Wiesenhofer und in Gold HBMdV Franz Glaser. Das Verdienstzeichen 3. Stufe des Bereichsfeuerwehrverbandes Weiz erhielt LMdF Matthias Wiesenhofer. Für Langjährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens wurden die Kameraden HFM Christoph Pichler und HLM Martin Stadtegger für 25 Jahre, LM Johannes Strobl und BMdV Robert Schaffler für 40 Jahre, sowie ELM Johann Reitbauer für 60 Jahre seitens der Landesregierung Steiermark ausgezeichnet. Weiters wurde den Kameraden OBM Andreas Glaser, OBM Franz Grüner und BMdV Robert Schaffler für Ihre Verdienste um das Feuerwehrwesen von der Landesregierung das Verdienstkreuz in Bronze verliehen.
Für ihre Verdienste um das Feuerwehrwesen wurde OLMdF Johannes Hiebler- Texer mit dem Verdienstzeichen 2. Stufe sowie OBI Johannes Sauer und HBI Johannes Zöhrer mit dem Verdienstzeichen 1. Stufe des Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet.
Abschließend konnte noch eine besondere Auszeichnung, durch LBDS Christan Leitgeb verliehen werden, die Florianiplakette in Bronze, eine der Höchsten Auszeichnungen des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark. Diese wurde an Bgm. Johannes Hiebler-Texer, für seine Verdienste um das Feuerwehrwesen als Bürgermeister der Gemeinde Thannhausen verliehen.
Nach den Dankesworten durch HBI Johannes Zöhrer, den Grußworten der Ehrengäste fand dieser Festakt mit der Steirischen Landeshymne seinen Abschluss, im Anschluss sorgten „Die jungen Aufbradler“ für beste Stimmung bis in die frühen Abendstunden bei den zahlreichen Festgästen.
100 Jahr Video
Powered by Phoca Gallery