Bundesfeuerwehrjugend Leistungsbewerb 2025
2025.07.30 T03V Verkehrsunfall B72 Peesen
2025.07.26 T03V Verkehrsunfall Sonnberggasse
2025.07.26 T03 PKW Bergung B72 Peesen
2025.07.02 T03V Motorradunfall B72 Peesen
2025.06.23 T07 Unwettereinsatz
2025.06.22 T03 PKW Bergung Birkfelderstraße
2025.06.14 T03V Verkehrsunfall Landschastraße
2025.06.10 T03 LKW Bergung Landscha

Einsätze
T01 Technische Hilfeleistung
21.08.2025 um 17:57 Uhr
Oberfladnitz
T01 Technische Hilfeleistung
21.08.2025 um 07:44 Uhr
Raas
T01 Technische Hilfeleistung
20.08.2025 um 07:12 Uhr
Raas
T01 Technische Hilfeleistung
18.08.2025 um 19:08 Uhr
Ponigl
T01 Technische Hilfeleistung
16.08.2025 um 19:34 Uhr
Raas
T01 Nutzwassertransport
14.08.2025 um 18:07 Uhr
Landscha Dorf
T01 Straßenreinigung
14.08.2025 um 14:27 Uhr
Landscha

Aktuelles

 

Zivilschutzsignale:

 

Verhalten im Brandfall:

Herzlich Willkommen!


Als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Landscha darf ich Sie auf unserer Webseite sehr herzlich begrüßen.

Die Feuerwehr Landscha wurde im Jahre 1924 gegründet und wird von der Gemeinde Thannhausen getragen.

Mit dem Feuerwehrhaus Landscha, dem Rüsthaus Raas und dem dort stationierten Löschzug bieten wir die schnellstmögliche Hilfeleistung im gesamten Einsatzbereich.
Neben einer zeitgerechten Heimstätte sind die Gerätschaften und die Schutzausrüstung ein wichtiger Bestandteil. Wir versuchen, diese am neuesten Stand zu halten, um jederzeit bestens geschützt und ausgerüstet Hilfe leisten zu können.

Das wichtigste sind natürlich die Feuerwehrkameraden, die sich ständig aus- und weiterbilden, um in ihrer Freizeit zu jeder Tages- und Nachtzeit in Not Geratenen ihre Hilfe anbieten zu können. Nicht zu vergessen sind die Familien, die hinter den Kameraden stehen und diese jederzeit in ihrem uneigennützigen Handeln unterstützen.

Natürlich bedarf es auch einer guten Zusammenarbeit mit dem Landesfeuerwehrverband, Bereichsfeuerwehrverband, allen Feuerwehren, der Gemeinde und allen Einsatzorganisationen. Durch Gemeinsamkeit sind alle Aufgaben zu bewältigen.

Diese Homepage soll Ihnen einen Einblick in das umfassende Aufgabengebiet, die Technik und die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Landscha geben.

Mit einem kameradschaftlichem "Gut Heil"

Ihr HBI Johannes Zöhrer Kommandant

Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Landscha

Wie können Sie spenden?

Empfänger: Freiwillige Feuerwehr Landscha
IBAN: AT38 3818 7000 0013 8602
BIC: RZSTAT2G187
Verwendungszweck: Spende

Raiffeisenbank Weiz-Anger 

Wichtig: Wenn Sie Ihre Spende steuerlich (Einkommenssteuer) absetzen wollen, muss unbedingt Ihr vollständiger Name sowie Ihr Geburtsdatum in der Überweisung aufscheinen! Den Rest erledigen wir!

Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihre Spende!